Korrespondenz V - Z

Identifier
69
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • 103
Source
EHRI Partner

Abstract

Enthält v.a.: - Gräberhilfe für Verfolgungsopfer - Umfragen wegen der Gestaltung des Volkstrauertags Enthält u.a.: - Materialsammlung zum Verbotsantrag der VVN durch die Bundesregierung (VVN) - Informationsaustausch mit Paul Vogt, Mitglied des Zentralvorstands des von der Schweiz initiierten Kinderdorfs Kiriath Yearim, mit Einladung zu einer ausgedehnten Israelreise (Vogt) - Anfrage an das Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer in der Deutschen Demokratischen Republik zu den Gräbern von NS-Opfern (Wunderlich) - Informationsaustausch mit Präses D. Wilm, Bielefeld über die Pflege der Gräber von NS-Opfern (Wilm) - Zusammenarbeit mit Baruch Z. Ophir von Yad Waschem, Jerusalem bei der Materialzusammenstellung über Judenverfolgung - Zusammenarbeit mit Maria Zelzer, Stadtarchiv Stuttgart, bei der Erstellung eines Buches zu Geschichte und Schicksal des Stuttgarter Judentums, u.a. auch zu der Arbeit des "Abwehrvereins" gegen Antisemitismus vor 1933 (Zelzer) Darin: - Text von Pfarrer Martin Vömel zu der Bibelstelle Matthäus 27, 25: "Da antwortete das ganze Volk; sein Blut komme über uns und unsere Kinder" (Vömel) - Der Deutsche Waldenser, 80 (1963) - Ergebnis einer Umfrage bei den Friedhofspflegern der Kirchenkreise der Evangelischen Kirche von Westfalen zu Zustand und Pflege der Gräber von NS-Opfern, 1964 (Westfalen) - Aufstellung aller von der NS-Regierung getroffenen Maßnahmen zwischen 1938 und 1945 (Wolffenstein)

Extent and Medium

Sachakte

3,5 cm

People

Subjects

Places

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.