Korrespondenz der Judenchristlichen Allianz in Deutschland L - Q

Identifier
253
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • 483
Dates
1 Jan 1985 - 31 Dec 1991
Source
EHRI Partner

Abstract

Enthält u.a.: - "Spurensuche" nach Theologen, die in der Zeit des Nationalsozialismus aus rassenideologischen Gründen verfolgt waren - Nachforschungen zu Johannes Lesser, mit Briefkopien (Lesser) - Informationsaustausch mit Hartmut Ludwig zu verfolgten Theologen und zur Arbeit von Erwin Goldmann während des NS (Ludwig) - Zusammenarbeit mit John Moffat, Schottland, zur Spurensuche verfolgter Theologen (Moffat) - Aufgabe der Suchanzeigen verfolgter Theologen im Deutschen Pfarrerblatt (Pfarrerblatt) - Zusammenarbeit mit Albrecht Plag, London, bei der "Spurensuche" zu Theologen, die nach England emigrierten (Plag) - Informationsaustausch mit Albrecht Prolingheuer über die Namen der Theologen, die in der Zeit des Nationalsozialismus aus rassenideologischen Gründen verfolgt waren (Prolingheuer) Darin: Verteidigung der Dissertation von Hartmut Ludwig zum Thema: Die Opfer unter dem Rad verbinden. Zur Entstehungsgeschichte des "Büro Pfarrer Grüber" (Ludwig) - Materialsammlung zur Ausstellung des Lutherhaus in Eisenach "Wider das Vergessen. Ausstellung über judenchristliche Pfarrer (Lutherhaus) - Siemens, Andreas: Hans Prolingheuer als Historiograph der evangelischen Kirche in diesem Jahrhundert? aus: Kirchliche Zeitgeschichte 1,2 / 1988

Extent and Medium

Sachakte

3,5 cm

People

Subjects

Places

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.