Korrespondenz P - Sz

Identifier
142
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • 176
Dates
1 Jan 1985 - 31 Dec 1987
Source
EHRI Partner

Abstract

Enthält u.a.: - Anfragen wegen der "Spurensuche" nach Theolog/innen, die in der Zeit des Nationalsozialismus aus rassenideologischen Gründen verfolgt waren (ohne die Antworten) - Auseinandersetzung mit dem Bundespostministerium über Sonderpostwertzeichen zur Erinnerung an die Opfer der Konzentrationslager (Postministerium) - Anfragen an das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, u.a. wegen der Sonderpostwertzeichen zu KZ-Friedhöfen (Presseamt) - Anfragen an das Regierungspräsidium Karlsuhe wegen der Erhaltung von Synagogen (Regierungspräsidium Karlsruhe) - Anfragen an das Regierungspräsidium Stuttgart wegen Denkmalschutzes für jüdische Friedhöfe (Regierungspräsidium Stuttgart) - Anfragen an Holger Roggelin, Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Archäologie, im Rahmen der Spurensuche nach "nichtarischen" Theologen (Roggelin) - Anfragen an den Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, Manfred Rommel, um Erinnerungstafeln an frühere jüdische Bürger der Stadt (Rommel) - Informationsaustausch mit Silvia Sobeck, Sozialreferentin der Katholischen Zigeuner- und Nomadenseelsorge (Sobeck) - Darin: - Hans Prolingheuer: Das Ende der Rheinisch-Westfälischen Judenmission. Zum Tode des Judenmissionars Moritz Weissenstein vor 40 Jahren (Prolingheuer) - Wilhelm Salberg: Theologische Praxis nach Auschwitz. Erfahrungen eines katholischen Pfarrers und Erwachsenenbildners (Salberg)

Extent and Medium

Sachakte

3,5 cm

People

Subjects

Places

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.