Korrespondenz I - K

Identifier
115
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • 149
Dates
1 Jan 1979 - 31 Dec 1981
Source
EHRI Partner

Abstract

Enthält u.a.: - Anfragen an das Institut für Zeitgeschichte zu Verfolgung der Sinti und Roma und der Menschen jüdischer Herkunft nichtjüdischen Glaubens (Institut) - gemeinsame Bemühungen mit dem Institutum Judaicum, Tübingen um den Erhalt der Synagoge in Hechingen sowie um die Umbenennung des Instituts (Institutum) - Informationsaustausch mit Paul Jochum über ein Antidiskriminierungsgesetz für Sinti und Roma in Deutschland (Jochum) - Anregung an das Kirchliche Aussenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland zu intensiveren Bemühungen gegen Rassismus (Kirche) - Berichte über die Vorstandssitzungen der Freunde des Schweizer Kinderdorfes Kiriath Jearim von Hermann Knapp (Knapp) Darin: - Ein Diskussionsbeitrag im Hinblick auf § 72 BSHG von der Katholischen Zigeuner- und Nomadenseelsorge in der Bundesrepublik Deutschland (Jochum) - Stellungnahmen in der Auseinandersetzung zwischen Silvia Sobeck, Sozialreferentin in der "Katholischen Zigeuner- und Nomadenseelsorge in der Bundesrepublik Deutschland", der "Gesellschaft für bedrohte Völker" und dem "Verband deutscher Sinthi" (Jochum) - Kontobewegungen des Sonderkontos "Judenchristliches Zeugnis in Israel" - "aktuelle berichte" vom 86. Deutschen Katholikentag in Berlin (Katholikentag) - Rede des Oberbürgermeisters von Kiel, Bantzer, zur Gedenkfeier in Bergen-Belsen 1979 (Kiel) - Belgisches Gesetz über Zugang, Verbleib, Sesshaftwerdung und Entfernung von Fremden - Übersetzung (Kirche) - Zehn Punkte zur Selbstkontrolle christlichen Redens über Juden von Arnold Kuppler (Kuppler)

Extent and Medium

Sachakte

4,5 cm

People

Subjects

Places

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.