Meldeverfahren bei Todesfällen in Konzentrationslagern.

Identifier
075/0652a.jpg
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • Allgemeines 24
  • 396, Folio 51-52
  • 14 f Allg. Ot./S.
  • Tagebuchnummer 848/42
Dates
21 Nov 1942
Level of Description
File
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Art: Fotokopie vom Original

Creator(s)

Scope and Content

Soweit für diese Juden Schutz- bzw. Vorbeugungshaft durch das Amt IV C 2 oder Amt V angeordnet war, sind in diesen Listen die betreffenden Namen mit Rotstift zu unterstreichen und dabei die Haftnummer des Amtes IV bzw. V anzugeben. Die Listen sind geordnet nach Todestagen zu erstellen und nach Monatsende zum 3. des folgenden Monats hier vorzulegen. Schnellbriefe und Abschlussberichte über Todesfälle fallen weg. 2) Todesfälle über alle anderen Häftlinge sind lediglich mit dem bisher verwandten Formblatt dem Reichssicherheitshauptamt und dem Wirtschafts-Verwaltungshauptamt in einfacher Form einzureichen. In allen Fällen ist es gleich, ob es sich um natürliche oder unnatürliche Todesfälle handelt.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.