Bericht of Investigation of Alleged War Crime, Evakuierung des Kommandos Plattling.

Identifier
049/0265a.jpg
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • Flossenbürg 1
  • 266, Folio 47, 48
  • 266a, Folio 47, 48
Dates
1 Jan 1900 - 31 Dec 1999
Level of Description
File
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Art: Durchschrift vom Original

Creator(s)

Scope and Content

Adressat: Commanding General, Twelfth Army Group, APO 655, U. S. ArmyHinzu kommen elf Ermordungen zwischen Eggenfelden und Mühldorf. Einige SS-Wachen verließen die Kolonne nahe Mühldorf und viele Häftlinge entkamen in der Nähe. 120 Häftlinge befanden sich noch in der südwärts marschierenden Kolonne am 02.05.1945; nach diesem Zeitpunkt verlor man die Spur. Es wird angenommen, daß die Kolonne im Kampf von amerik. Truppen befreit wurde. Von 500 Häftlingen starben 109 im Lager Hospital, ca. 71 wurden unterwegs ermordet und 9 starben im Krankenhaus Plattling nach der Befreiung. Namen und Anschriften der Opfer sind unbekannt, jedoch sind die, die zwischen dem 21.02.1945 - 25.04.1945 im Lager gestorben sind.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.