Nicht angeführt (Kurze Wiedergabe über das Konzentrationslager Flossenbürg).

Identifier
047/0233a.jpg
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • Flossenbürg 1
  • 266, Folio 62
  • 266a, Folio 62
Dates
30 Apr 1945
Level of Description
File
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Art: Durchschrift vom Original

Creator(s)

Scope and Content

Konzentrationslager Flossenbürg wurde am 02.05.1938 als Straflager gegründet. Die ersten Häftlinge waren deutsche Berufsverbrecher. Der erste Kommandant war Ostubaf. Weissenborn. Die Anzahl der Häftlinge betrug damals 1.000. Sie arbeiteten an der Errichtung des Lagers und im Gebirge in 800 m Höhe, wo Granit gewonnen wurde. Es gab viele Tote, auch in den Steinbrüchen und anderen Arbeitsplätzen. Die Häftlinge trugen Holzschuhe. Am 05.04.1940 kam der erste Transport von Ausländern versch. Nationalitäten, Polen, Tschechen, Russen und polit. Deutsche, sowie Berufsverbrecher. Von 1938 - 1945 waren folgende Kommandanten in Flossenbürg: SS-Stubaf. Künstler und SS-Ostubaf. Max Koegel. Seit 1938 war der Adjutant des Lagers SS-Ostuf. Lutz Baumgartner.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.