Monatl. Stärkemeldung der Arbeitslager des Konzentrationslagers Flossenbürg.

Identifier
047/0079a.jpg
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • Flossenbürg 15
  • I314, Folio 8-9
  • 14 (KL) D II 27/6 Be.
Dates
1 Nov 1944
Level of Description
File
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Art: Fotokopie vom Original

Creator(s)

Acquisition

Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg

Scope and Content

Adressat: Höherer SS- und Polizeiführer für Böhmen und Mähren, SS-Ogruf. Frank, Prag IVStärken der Wachmannschaften und Häftlinge in den Arbeitslagern des Konzentrationslagers Flossenbürg im Dienstbereich des Höheren SS- und Polizeiführers für Böhmen und Mähren nach dem Stande vom 01.11.1944 werden gemeldet.Folgende Arbeitslager sind aufgeführt:Eisenberg, Graslitz, Hertine, Holleischen, Hradischko, Janowitz, Leitmeritz, Lobositz, Neu-Rohlau, Poschetzau, Rabstein, Schlackenwerth, Schl. Jungfernbreschan, St. Georgental, Steinschönau, Zwodau, Erwähnt sind 15 männliche Bifo-Häftlinge(Namen von 2 Kommando-Führern sind angegeben).

Related Units of Description

  • Dortige Verfg. vom 24.08.1944 Nr. BdS-IV-1687/SS g.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.