Nicht angeführt (Konzentrationslager Flossenbürg, Oberpfalz).

Identifier
045/0443a.jpg
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • Flossenbürg 1
  • 266, Folio 92
  • 266a, Folio 92
Dates
1 Jan 1900 - 31 Dec 1999
Level of Description
File
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Art: Original

Creator(s)

Scope and Content

Konzentrationslager Flossenbürg ist ein Konzentrationslager "zweiter Klasse", das heißt, es ist ein spezielles Straflager, in dem die meisten der Häftlinge getötet wurden. Es lag oben in der Steinpfalz, neben der Ruine eines ehem. Schlosses. Die Baracken waren unmittelbar an steile Berge gebaut und untereinander durch Treppen mit bis zu 90 Stufen verbunden. In der Nähe des Lagers lag ein großer Steinbruch, der eine Todesmühle für die Häftlinge bedeutete, denn dort mußten sie Steine bis zu einem Gewicht von 100 kg auf dem Rücken tragen, die Stufen hinauf und herunter. Viele Polen, führende Persönlichkeiten und auch Tschechen wurden in diesen Lagern erschossen. Im März und April wurden auch engl. Fallschirmspringer und alliierte Offiziere als Geiseln erschossen.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.