Nicht angeführt (W. K., inhaft. in den Lagern Würzburg, Flossenbürg, Dachau, Allach I und Markirch).

Identifier
045/0433a.jpg
Language of Description
German
Alt. Identifiers
  • Flossenbürg 15
  • I314, Folio 41-46
Dates
6 Apr 1971
Level of Description
File
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Art: Fotokopie einer Abschrift

Creator(s)

Acquisition

Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg

Scope and Content

Zeugenvernehmungsniederschrift. Aussage des oben Genannten über seine Festnahme bei einer Razzia in Dobczyce im 03.1940 zur Zwangsarbeit, nach Deutschland.Am 01.01.1943 bei einem Fluchtversuch durch zwei SS-Angehörige in Würzburg gefaßt und in das Lager in Würzburg gebracht, wo sich 1500 Menschen versch. Nat. befanden. Schlechte Verpflegung und Mißhandlung. Unterbringung im Block mit 200 Mann. Nach ca. 3 Wochen nach Flossenbürg mit ca. 150 Pers., meistens Polen in den Keller gesteckt, 20 Std. ohne Essen. Lagernummer Zuteilung 3509. Arb.-Eins. im Steinbruch. Schläge während der Arb., 40-50 Tote täglich. Von Flossenbürg nach Dachau Nr. Zuteilung 45977. In Block 5 den med. Versuchen durch Dr. Rascher ausgeliefert.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.