Archival Descriptions

Displaying items 5,621 to 5,640 of 5,997
Language of Description: German
Language of Description: French
Country: Germany
  1. Landgericht Zweibrücken

    General- und Beiakten, Personalakten, Prozessakten, Wiedergutmachungssachen, Akten der Bewährungshelfer

  2. Landgericht Landau

    General- und Beiakten, Personalakten, Prozessakte, Wiedergutmachungsakten

  3. Nationalsozialistische Deutsche Arbeitspartei und Untergruppierungen

    NSDAP - Gauleitung Saarpfalz (ab 1942 Westmark), Neustadt: wenige Schriftstücke über das Gauarchiv, die Saar-Volksabstimmung und Veranstaltungen; Nationalsozialistisches Kraftfahr-Korps (NSKK), Motorbrigade Kurpfalz-Saar, Kaiserslautern (auch Motorstandarten 162, 163 und 164): Befehle, Rundschreiben und Berichte, Dienstpläne, Abrechnungsunterlagen und Akten über Organisation, Werbung, Personalangelegenheiten, Lehrgänge, Aufbau des NSKK in Lothringen, Verhältnis zur HJ, Ausbildung von Frauen, Ausstattung mit Fahrzeugen; Verschiedene SA-Dienststellen in der Pfalz; Nationalsozialistisches Flie...

  4. Geheime Staatspolizei Neustadt - Verwaltung

    Verwaltungsakten, Personalakten von Bediensteten

  5. Geheime Staatspolizei Neustadt - Ermittlungsakten

    Personenakten (erschlossen durch Namenskartei und Schlagwortindex). 2005 Neuzugang von Dossiers über NSDAP-Mitglieder (sog. D-Akten), jetzt H 91 Nr. 20001-29262 (noch nicht in die Datenbank eingegeben, aber erschlossen durch die gelben Karteikarten, die in die alte Gestapo-Kartei integriert sind).

  6. Kreis- bzw. Landratsamt Mainz

    Hoheits- und Verfassungsangelegenheiten: Landesgrenzen, Orden, Ehrenzeichen und Ehrenpatenschaften, Verwaltungsorganisation, Verfügungen des Reichsstatthalters in Hessen, Aufhebung von Kreisen, Verwaltungsreform, nationale Gedenktage, Landtagswahl 1947. Verwaltung des Kreises: Kreisausschuß und Kreistag, Gemeindetag, Bürgermeister, Beigeordnete und Gemeinderäte, Bürgermeisterversammlungen, Dienstbetrieb, Dienstgebäude, Personal, Personalvertretung, Entnazifizierung, Statistik, Stiftungen, Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand, kreiseigene Häuser. Militär, Krieg und Kriegsfolgen: Wehrers...

  7. Saarpfälzische Vermögensverwertungsgesellschaft

    Einzelfallakten über die Übernahme, Verwertung und Verwaltung jüdischer Vermögenswerte aller Art (Arisierung) in der Pfalz durch die hierzu eingerichtete, der Gauleitung Saarpfalz der NSDAP - Gauwirtschaftsberater - unterstellte und von 1938 bis 1940 bestehende Gesellschaft mit Sitz in Neustadt a. d. Weinstraße; wenige allgemeine Unterlagen der Gesellschaft (Nr. 670-675) Wichtige Dokumente zur "Arisierung"

  8. Polizeipräsidium Mainz

    • Landesarchiv Speyer
    • H79
    • German
    • 1872-2006
    • 2126 Archivalien (10,9 Rgm), unverz. 17,5 Rgm

    NS-Gewalttaten, DDR-Gewalttaten, Registertagebücher, Polizeireserve, Personalakten, Fotos

  9. Pfalzklinikum Klingenmünster

    Patientenakten aus der Zeit nach 1945 bis 1986, nur Namen mit Anfangsbuchstaben A, D, O und T

  10. Spruchkammern (Entnazifizierungsakten)

    Einzelfallakten über Verfahren vor Spruchkammern und Untersuchungsausschüssen (A-Akten, E-Akten, Akten nach der Verordnung 133, Akten betr. "Judenaktion")

  11. Bezirksamt für Wiedergutmachung Neustadt

    Entzogenes Vermögen, insbesondere jüdisches Vermögen, Vermögen der NSDAP und ihrer angeschlossenen Gliederungen

  12. Bezirksamt für Wiedergutmachung Mainz

    Wiedergutmachung für Verfolgung aus politischen Gründen in der Zeit des Dritten Reiches. Enthält auch Schriftgut der ehemaligen Betreuungsstellen für die Opfer des Faschismus

  13. Oberlandgericht Zweibrücken, Akten

    • Landesarchiv Speyer
    • J1
    • German
    • 1803-1988
    • 2962 Archivalien (67,5 Rgm), unverz. 0,3 Rgm

    General- und Beiakten, Dienststrafverfahren, Verfahren des Dienstgerichts für Richter, Enteignung sogenannten feindlichen Vermögens während der NS-Zeit, Erbgesundheitsgerichte, Besatzungsgerichtsbarkeit, Wiedergutmachungssachen

  14. Oberlandesgericht Zweibrücken, Urteilsprotokolle und Register

    Urteilsprotokolle und Register zur Zivil- und Strafrechtspflege des Bayerischen Appellationsgerichts der Pfalz

  15. Oberlandesgericht Zweibrücken, Personalakten

    Personalakten

  16. Landgericht (Bezirksgericht) Frankenthal

    General- und Beiakten, Personalakten, Prozessakten, Wiedergutmachungssachen, Zivilprozessregister

  17. Landgericht Kaiserslautern

    Generalakten; Zivilprozesse; Wiedergutmachung; Personalakten

  18. Landratsamt Saarlouis

    Personalakten der Bürgermeister von Lebach, Bettingen, Rehlingen, Lisdorf, Berus, Wallerfangen; Lichtanschluß des Marhofes; Personalakten einzelner Gemeindebaumeister

  19. Landratsamt Zell

    Kommunalwahlen, Verwaltung des Kreises (Landräte und Personalangelegenheiten); Personenstandswesen, Staatsangehörigkeit; Prozesse; öffentliche Sicherheit und Ordnung (politische Polizei, Katastrophenschutz); Schulwesen; Jugendschutz; Handel und Gewerbe (Arbeitsschutz, Konzessionen). Enthalten sind auch Dokumente zur Zwangsarbeit

  20. Landratsamt Daun

    Satzung über Jagd- und Fischeristeuer; Personalakten von Volksschulen; Enthält Dokumente zur Zwangsarbeit