Freier Deutscher Autorenverband

Identifier
B 518
Language of Description
German
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Schriftgut

400 Aufbewahrungseinheiten

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Der FDA wurde am 23.2.1973 in München gegründet. Zuvor hatte sich die bis dahin für deutschsprachige Autoren tätige Berufsvertretung, der Verband Deutscher Schriftsteller (VS), aufgelöst. Der FDA ist eine Berufsorganisation für deutschsprachige Autoren (Schriftsteller, Texter, Kritiker, Librettisten sowie sonstige publizierende Kulturschaffende) und Autorenerben gleich welcher Staatsangehörigkeit. Er ist nicht gebunden an Weltanschauungs-, Wirtschafts-, Gewerkschafts- und Finanzgruppen, Parteien oder Regierungen. Er setzt die Tradition des "Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller" aus der Weimarer Zeit fort, dessen Namen er im Untertitel führt.

Der FDA ist Mitglied im Deutschen Kulturrat e.V. und in der Deutschen Literaturkonferenz.

Stand: Mai 2015

Zitierweise

BArch B 518/...

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.