Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e.V.

Identifier
B 498
Language of Description
German
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Schriftgut

94 Aufbewahrungseinheiten

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) wurde am 14. April 1909 als "Deutsche Vereinigung für Krüppelfürsorge" in Berlin gegründet. In wechselvoller Zeitgeschichte hat sich die DVfR seither als Plattform des interdisziplinären Zusammenwirkens für und mit Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit auf dem Weg zur vollen gesellschaftlichen Teilhabe etabliert.

Das Wirken der DVfR ist eng mit dem Entstehen einer modernen Rehabilitation in Deutschland verbunden.

Stand: Apr. 2013

Bearbeitungshinweis

Datenbankerschließung und Klassifikation

Bestandsbeschreibung

Die Unterlagen gelangten 2013 vor einem Umzug der Heidelberger Geschäftsstelle in das Bundesarchiv. Die Benutzung des Bestandes unterliegt den Bestimmungen des Bundesarchivgesetzes.

Stand: Aug. 2015

Inhaltliche Charakterisierung

Der Bestand enthält im Wesentlichen Archivgut der Gremien (Hauptvorstand, Geschäftsführender Vorstand, Ausschüsse) und der Geschäftsführung, darunter Korrespondenz und Satzungsänderungen

Erschließungszustand

Datenbankerschließung und Klassifikation

Zitierweise

BArch B 498/...

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.