Forschungsinstitute der Luftwaffe

Identifier
RL 39
Language of Description
German
Dates
1 Jan 1922 - 31 Dec 1946
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Schriftgut

1578 Aufbewahrungseinheiten

13,2 laufende Meter

Creator(s)

Biographical History

Geschichte des Bestandsbildners

Der Forschungsabteilung im Technischen Amt der Luftwaffe standen zur Durchführung ihrer Aufgaben eine Reihe von wissenschaftlich-technischen Forschungsanstalten zur Verfügung, die nur zum Teil dem Reichsluftfahrtministerium unmittelbar unterstellt waren. Hierzu zählten die Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen (AVA), die Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt Braunschweig (DFL), die Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt Berlin-Adlershof (DVL), die Deutsche Forschungsanstalt für Segelflug (DFS) sowie das Flugfunk-Forschungsinstitut Oberpfaffenhofen (FFO) und das Luftfahrtmedizinische Forschungsinstitut des RLM Berlin.

Die an Hochschulen bestehenden Institute erhielten zwar ihre Forschungsaufträge vom Reichluftfahrtministerium, gehörten aber zum Bereich des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Daneben unterhielten auch Herstellerfirmen eigene Forschungsstellen.

Die Zentrale für wissenschaftliches Berichtswesen über Luftfahrforschung (ZWB) sorgte für ein einheitliches Berichtswesen im gesamten Forschungsbereich und gab eigene Schriftreihen heraus.

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Die Akten stammen aus Rückführungen aus den USA und Großbritannien an die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes. Von dort wurden die Akten 1968 an das Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv abgegeben.

Bestandsbeschreibung

Der Bestand enthält hauptsächlich Studien und Forschungsberichte. Im geringeren Umfang sich auch Unterlagen zur Organisation und zum Dienstbetrieb verschiedener Forschungseinrichtungen sowie deren Korrespondenzen untereinander und mit den zuständigen Stellen des Reichsluftfahrtministeriums überliefert.

Zitierweise

BArch RL 39/...

Related Units of Description

  • Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv

  • RL 3 Generalluftzeugmeister

  • RL 36 Erprobungsstellen der Luftwaffe

  • ZA 3 Operational History (German) Section der Historical Division der US-Army / Studiengruppe Luftwaffe

  • N 584 Nachlass Dr. Adolf Baeumker

  • N 396 Nachlass Professor Kurt Tank

  • ZA 3/283, 284, 286: Forschung und Entwicklung; Entwicklungsplanung; Entwicklungsverbot

  • R 26-III Reichsforschungsrat (Bundesarchiv, Abt. Reich)

  • Literatur

  • Boog, Horst: Die deutsche Luftwaffenführung 1935-1945, Stuttgart 1982

  • Endres, Robert: Zum Verbleib der Luftwaffenakten beim Zusammenbruch 1945 und danach, in: Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.): 50 Jahre Luftwaffen- und Luftkriegs-Geschichtsschreibung, Freiburg 1970, S. 25-31

  • Eyermann, Karl-Heinz: Der große Bluff. Aus Geheimarchiven der deutschen Luftfahrt, Berlin 1963

  • Hirschel, Ernst Heinrich; Prem, Horst; Madelung, Gero: Die deutsche Luftfahrt. Luftfahrtforschung in Deutschland, Bonn 2001

  • Trischler, Helmut: Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland 1900 - 1970. Politische Geschichte einer Wissenschaft, Frankfurt a.M./New York 1992

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.