Rintelen, Enno von (General der Infanterie)

Identifier
N 433
Language of Description
German
Dates
1 Jan 1939 - 31 Dec 1962
Level of Description
Collection
Languages
  • German
Source
EHRI Partner

Extent and Medium

Nachlässe

52 Aufbewahrungseinheiten

0,3 laufende Meter

Creator(s)

Scope and Content

Geschichte des Bestandsbildners

Geb. 6.11.1891 in Stettin, gest. 7.08.1971 in Heidelberg, General der Infanterie, Militärattaché

1.10.1934 Kommandeur der I./Inf.Rgt. 48

1.10.1935 Wehrmacht-Akademie; Stabsoffizier

6.10.1939 Deutsche Botschaft in Rom; Militärattaché

1.10.1940 Deutscher General beim Hauptquartier der italienischen Wehrmacht

1.09.1943 Führerreserve Oberkommando des Heeres

31.12.1944 Entlassung aus dem aktiven Wehrdienst

27.07.1946 - 20.12.1947 Amerikanische Kriegsgefangenschaft

Bestandsbeschreibung

Vorwiegend Aufsatz- und Vortragsmanuskripte als Militärattaché in Rom (1936-19439 zur Rolle Italiens und zur Militärpolitik im Mittelmeerraum während des 2. Weltkrieges; Korrespondenzen u.a. mit Halder sowie den Generalen v. Ravenstein und Warlimont über das Militärattachéwesen und militärgeschichtliche Fragen.

Zitierweise

BArch N 433/...

Related Units of Description

  • Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv

  • Pers 6/300470 ; MSG 109/2161

  • Literatur

  • Enno von Rintelen: Mussolini als Bundesgenosse - Erinnerungen des deutschen Militärattachés in Rom 1936 - 1943, Tübingen 1951.

This description is derived directly from structured data provided to EHRI by a partner institution. This collection holding institution considers this description as an accurate reflection of the archival holdings to which it refers at the moment of data transfer.