Archival Descriptions

Displaying items 201 to 220 of 346
Language of Description: German
Language of Description: French
Language of Description: Croatian
Language of Description: Lithuanian
Holding Institution: Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek
  1. Splitternachlass Heinz Stroh

    Briefe, u.a. von Georg Hermann-Borchardt, Alfred Kerr, Alfred Neumann, Rudolf Olden, Arnold Zweig und Stefan Zweig

  2. Splitternachlass Helmut Zernik

    Unterlagen zum Exil in Shanghai (Lebensdokumente und Fotografien)

  3. Splitternachlass Irene Landry

    Typoskript "Céline et une jeune étudiante allemande"; Korrespondenzen, auch ihres Ehemannes Harald Landry; Lebensdokumente, darunter eine Vollmacht für Raimund Pretzel (Sebastian Haffner)

  4. Splitternachlass Joachim Schumacher

    Familienkorrespondenz; Fotos, Manuskripte, Beiträge über Joachim Schumacher

  5. Splitternachlass Joseph B. Fabry

    Manuskripte, u a. seiner unveröffentlichen Romane "Words on the wall" und "Pilgrimage to Lottie"; Belegexemplare, u.a. der von ihm herausgegebenen Zeitschrift "The International Forum of Logotherapy"; Fotografien

  6. Splitternachlass Juda Ari Wohlgemuth

    Werke, darunter das Manuskript „Frauen in Israel“, das im Internierungslager verfasst wurde; darunter außerdem die Typoskripte „Fragt immer: Gut oder böse?“ und „Franz Rosenzweig – ein Pionier der Wahrhaftigkeit“ sowie ein längeres offenes Schreiben an Eugen Gerstenmaier; Korrespondenz, darunter Briefe an Personen der Zeitgeschichte, wie z.B. Konrad Adenauer, Albert Einstein, Hermann M. Görgen, Alexander Mitscherlich, Dolf Sternberger, Alfred Wiener; Materialsammlung

  7. Splitternachlass Lili Cassel Wronker

    Korrespondenzen, u.a. Briefe von Hans Feibusch sowie Briefe von Lili Cassel Wronker und ihrer Schwester Evi aus dem englischen Exil an die Eltern; Handschriftliche illustrierte autobiografische Aufzeichung "A London Diary"; Belegexemplare

  8. Splitternachlass Lili Fürst

    Korrespondenz, vor allem Briefe und Postkarten von ihren Eltern Sally und Ida Fürst; Dokumente; Fotos

  9. Splitternachlass Lilit Pavell

    Umfangreiches Konvolut von Gedichten

  10. Splitternachlass Lothar Hofmann

    Archivalien im Zusammenhang mit der Bialik-Loge, deren Präsident Lothar Hofmann war; insbesondere Einladungen zu und Zusammenfassungen der Sitzungen der Loge sowie Unterlagen zum Brüderhaftungsfonds und dem Brüderruf (Benachrichtigungs- oder Alarmierungsdienst der Brüder in besonders dringenden Fällen, hier Diagramme und eine Mitgliederliste). Die Archivalien stammen aus den Jahren 1939-1942 und sind in Hebräisch und Deutsch oder in nur einer der beiden Sprachen.

  11. Splitternachlass Max und Dorota Konstein

    Korrespondenz; Erinnerungsstücke wie Geldbeutel, Fächer und kleine israelische Flagge; Lebensdokumente, auch der Tochter Edith, aus Österreich, Schanghai (Shanghai) und den USA; Familienfotos

  12. Splitternachlass Max Wertheim

    Briefe in Kopie; Manuskripte; Rezensionen

  13. Splitternachlass Olga Katunal

    Typoskript "Mensch sein, heißt Kämpfer sein"; Korrespondenz, darunter Briefe von Kurt Hirsch, G. B. R. van Hoboken, David Luschnat und Klaus-David Luschnat, Willy Maywald und Fritz Picard; Sammlung, darunter ein Selbstporträt von Paul Gangolf

  14. Splitternachlass Otto Hecht

    Lebensdokumente (Kopien); Sonderdrucke seiner wissenschaftlichen Aufsätze

  15. Splitternachlass Paul Roubiczek

    Belegexemplare von Zeitungsartikeln und Buchbesprechungen; Korrespondenz, darunter eine Karte seiner Mutter aus dem Ghetto Litzmannstadt und ein Brief von Rudolf Olden; Lebensdokumente, darunter Zeugnisse, Pässe, Fotos; Sammlung von Rezensionen

  16. Splitternachlass Robert Steinitz

    Belegexemplare seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen; Dissertation; Manuskripte und Lebensdokumente in Kopie; Aufzeichnungen zur Familiengeschichte von Lore Steinitz;

  17. Splitternachlass Rosemarie Ostwald

    Notizbücher; Vorlesungsmitschriften; Erinnerungsstücke; Fotografien

  18. Splitternachlass Siegfried Salomon Marx

    Umfangreicher Briefwechsel mit seiner Frau aus der Zeit seiner Internierung im Onchan Internment Camp/Isle of Man; Lebensdokumente

  19. Splitternachlass Stefanie Zweig

    Typoskripte "Weisst du noch? From Mombasa to Leobschütz" und "Max has arrived. Bescheidene Skizze aus einer glücklichen Zeit" sowie Belegexemplare; Lebensdokumente, auch ihrer Eltern Walther und Lotte Zweig sowie Familienfotos in Alben; Erinnerungsstücke, darunter Matrosen-Mützenbänder von der Überfahrt ins Exil in Kenia; Holzobjekte, darunter Tiere und Schachfiguren

  20. Splitternachlass Susanne Bach

    Manuskript ihrer Memoiren; Korrespondenz, u.a. mit Rudolf Arnheim; Lebensdokumente; Fotografien; Unterlagen zu Stefan Zweig